Eine Zeitschrift selbst erstellen - von den Artikeln übers Layout bis hin zum Drucken
Der Zeitaufwand beschränkt sich auf 3 Monate pro Semester (WS: November - Januar, SS: Mai - Juli) und umfasst ca. 3 Stunden pro Woche
Das Funkereferat kümmert sich darum, dass einmal pro Semester die Fachschaftszeitung erscheint. Wir layouten die Zeitschrift mit InDesign und veröffentlichen Artikeln, die größtenteils von anderen Studenten kommen, und entweder das Studium oder die Freizeit eines Studenten betreffen.
Die Aufgaben im Funkereferat teilen sich einerseits in die Redaktions- und andererseits in die Layoutarbeit auf. Auf der einen Seite muss man natürlich dafür sorgen, dass die Artikel alle rechtzeitig in der passenden Form eingereicht werden. Wichtig ist es auch, dass interessante Artikel gefunden werden. Ein aktuelles Beispiel hierzu wäre ein Interview mit dem Studentenwerk, in dem man die Leser über die Hintergründe der Mensa aufklären kann. Wenn alle Artikel eingereicht sind, wird die Zeitschrift in InDesign gelayoutet. Dort bindet man u.a. Bilder ein und platziert die Textfelder. Anschließend druckt man mehrere Korrekturexemplare, bevor danach das endgültige Dokument in Druck geht.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!